Neues aus dem Repo
- Compass Router 1.0 – Handheld CNC | Webseite | Github
- ZEReader | Firmware | KiCad-Dateien
- Asahi Progress Report zu Kernel 6.16
- Darktable 5.2.1 bringt support für neue Kameramodelle
- Horilla 1.3.2 – Open Source HRMS (Human Resource Management System) Software
- Hortusfox 5.2 – Self-hosted kollaboratives Pflanzenmanagementsystem
- Trail-Sense 7.0
- Rust v1.89.0 veröffentlicht
- Freenet/Hyphanet Update schließt Sicherheitslücken und verringert die Sichtbarkeit von Clients im Netzwerk
Newsflash
- Meta hat durch Btrfs „Milliarden Dollar“ an Infrastrukturkosten eingespart
- Open Hardware Summit – Schottland am 30. Mai 2025 | open-healthware
- Kickstarter für „Argon One Up“: Raspberry Pi Laptop
- Der Framework Desktop im Test bei Phoronix | c’t 3003
- Der CCC lädt zum 39. Chaos Communication Congress | Ankündigung auf dem CCC Events blog
- Die Unvereinbarkeitserklärung des CCC
Matrix
- Matrix Live S11E06 – Element X Accessibility, Encrypted State Events, Element Web Rich Text Pasting
- Matrix Live S11E07 – Reflections on Matrix criticism over the last week
Fediverse
Zockerecke
This Month in Steam Deck News
Dennis: bazzite Installation
- Papercuts bei der Installation:
- Es werden sehr lange Ladebalken angezeigt und auf einmal geht alles ganz schnell. Keine Zeitangabe und keine Transparenz, wann was fertig ist.
- Es gibt manchmal einfach Terminalausgaben, die nicht klar machen, dass jetzt zum Beispiel der USB-Stick entfernt werden muss.
- GRUB-Menü ist immernoch hässlich und wenig aussagekräftig.
- Discord bietet immernoch .deb und tar.gz-Files an, statt Flathub.
- Dual-Sense Controller per Kabel angeschlossen: Sofort erkannt.
- OneNote kann über die Cloud im OneDrive über das Webinterface genutzt werden.
- Es gibt in KDE keine Integration für Microsoft-Konto (da bietet GNOME mehr).
- Live-Wallpaper nutzen?
- Drucker war einfach einzurichten, aber hat am Ende keine Testseite gedruckt.
- E-Mail: Outlook ist schlimm. Thunderbird nicht so toll. Geary ist okay.
- KDE-Fenster-Icons sind teilweise deren Bedeutung unklar: Warum ist Pfeil nach oben „Fenster maximieren“.
- HDR-Features vom Display waren unscharf.
- Feedback:
- Aestetisch ansprechend: hüpfendes Icon beim Starten der Anwendungen; großer Curser bei schütteln; kein großes Umdenken von der Interaktion
- Bazaar-Store ist sehr gut. (Bei Windows findet man nichts.)
- Einstellungsmenü ist ganz übersichtlich, wenn auch einfach sehr viel Zeug (Windows zeigt zu wenig an.)
- Baldur’s Gate III ist recht gut drauf gelaufen. Einige Elemente wurden erst nach und nach geladen.
Diskussion im Threadverse zu Bazzite vs. OpenSuse
Kommando der Woche
Tipps & Tricks
- linuxdaw.org | Video zu Musikproduktion unter Linux
- Diskussion: Ist Piefed I2P ready?
- This Website is for humans
- HumHub – Eigene Social Mediaplattform ohne Fediverse
- Matcha – Daily Digest Generator für RSS Feeds
- OpenCulturas – Portalsoftware für regionales Kulturmarketing | OpenCode.de
- Fedora für Architekten | Bonsaibim
- CachyOS – Immutable Talks