Neues aus dem Repo
- LXQt 1.2
 - papermap 0.3.0
 - LibreTranslate 1.3.1 | Verweis auf das Firefox Plugin „TranslateLocally“
 - LemmyBB 0.1.2 | Hauptinstanz
 - Mobilizon v3
 - OBS Studio 28.1
 - TrueNAS 13
 - Stratis 3.3.0
 - Toybox 0.8.8, Alternative zu BusyBox
 - libcamera v0.0.1
 - InfiniTime 1.11 „Red Nectarine“, mehr Bilder für die SmartWatch
 - Tails 5.5 und Tails 5.6
 - Ubuntu 22.10: GNOME 43 Desktop, Raspberry Pi, PipeWire uvm.
 - Was gibt es Neues bei den Ubuntu Flavours?
 - Linux Kernel 6.1: Viel Neues und vermutlich nächster LTS Kernel
 - PipeWire 0.3.60 | Blogpost: Warum PipeWire kein PulseAudio braucht
 - Mesa 22.2
 - DXVK 2.0 | Release Notes Driver-Support | Release Notes
 
Newsflash
- POP!_OS: Iced statt GTK als GUI Framework
 - IoT Standard Matter 1.0 veröffentlich
 - nvidia-vaapi-driver: Beschleunigte Videos in FireFox mit nVidia GPU
 - Gitea Kontroverse
 - Fedora 37 deaktiviert Unterstützung für einige populäre Videos Codecs
 - Oracle steuer GraalVM CE zu OpenJDK bei
 - Linuxtablet von shift kann vorbestellt werden
 - Google deprecated JPEG-XL, Statement von Google dazu, Analyse von Cloudinary
 - Godot Game Engine bekommt eigene Foundation
 - „Jugend hackt“-Wettbewerb der FSFE | Webseite des Wettbewerbs
 - Chaos Communication Congress fällt aus
 
Fediverse
- Netzpolitik: Anleitung zum Umstieg auf Mastodon
 - Mastodon: Die Mythen und Zweifel der Twitter-Community
 - Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Mastodon einrichten
 - InternetArchive hat eine eigene Mastodon-Instanz
 - FediGov in der Schweiz
 - LineageOS im Fediverse
 - Firefox Add-on „Mastodon – Simplified Federation!“ | Addon-Seite
 - Verbesserungsvorschläge für das Mastodon-Ökosystem
 - Aral Balkan: Nutzer*innen im Fediverse lieber „Leute“ nennen
 - „Home Invasion“ – Mastodon’s „Eternal September“ | Strategien dagegen
 - Herausforderungen für das Fediverse
 
Zockerecke
Veloren
Steam Deck News
- Weiter steigender Linuxanteil bei Steam Hardware Survey durch Steam Deck
 - FSR 2.1 steigert Cyberpunk 2077 performance deutlich
 - Microsoft verbessert XBOX Cloud Gaming auf Linux
 - Valve löst Probleme mit EA App (die Origin-Nachfolge) in Proton