Neues aus dem Repo
- LinuxMint 21.1 „Vera“ Beta
 - Alpine Linux 3.17 veröffentlicht
 - Rust basierte Redox OS 0.8 veröffentlicht
 - Linux Audio/Video Server PipeWire in Version 0.3.62
 - Videoeditor OpenShot in Version 3.0 veröffentlicht
 - Mesa 22.3
 - Wayland Protocols 1.30 und 1.31 veröffentlicht
 - Nächste SDL Version versucht wieder Wayland gegenüber X11 vorzuziehen
 - TOR Browser 12
 - VLC 3.0.18 veröffentlicht
 - U-Boot bekommt TCP & HTTP Support
 - Mastodon Client Tusky 20.0
 - Flagdown 0.1 Beta – Feature Flag System (ähnlich ConfigCat)
 - ClamAV veröffentlicht 1.0.0
 
Newsflash
- Fedora Mobility kommt mit Phosh
 - Asahi Linux Projekt: Rust basierter GPU Treiber für M1/M2 System kann nun getestet werden
 - ActiveState Komodo IDE nun opensource
 - Helft Thunderbird
 - Datenschutz und Security-Skandal bei Anker Tochter eufy Kamera-Türklingeln
 - Coreboot tritt Open-Source Firmware Foundation bei
 - osboot merged mit libreboot
 - RedHat veröffentlicht ComposeFS
 - Intel nutzt Teile von DXVK im aktuellen Arc GPU Treiber
 - OpenBook läuft nun mit Raspberry Pi Pico | OpenBook macht einen Reboot | Ausführlicher Beitrag in den Github Issues | neues OS: libros
 - Raspberry Pi Foundation produziert nun auch in Afrika
 
Fediverse
- Der Raspberrypi.social Vorfall | BuzzFeed News Artikel
 - Raspberry-Pi-Konkurrent mit RISC-V-Chip ab 65 Euro
 - Das ZDF kann sich eine Präsenz im Fediverse vorstellen
 - Mastodon und Algorithmen
 - Nettime ist im Fediverse | nettime Eintrag über Fediverse | nettime.org | Über Nettime
 
Zockerecke
This Month in Steam Deck News
This Month in Minetest
Kommando der Woche
Tipps & Tricks
- Carbone – Bericht erstellen auf JSON-Basis
 - Podman Desktop GUI
 - Mastodon Verifikation mit GPG und Keyoxide
 - Diffoscope