Archiv der Kategorie: Sendungen
Schreibe eine Antwort
LL297 Anti-Proprietäres Stricken
Neues aus dem Repo
- Compass Router 1.0 – Handheld CNC | Webseite | Github
- ZEReader | Firmware | KiCad-Dateien
- Asahi Progress Report zu Kernel 6.16
- Darktable 5.2.1 bringt support für neue Kameramodelle
- Horilla 1.3.2 – Open Source HRMS (Human Resource Management System) Software
- Hortusfox 5.2 – Self-hosted kollaboratives Pflanzenmanagementsystem
- Trail-Sense 7.0
- Rust v1.89.0 veröffentlicht
- Freenet/Hyphanet Update schließt Sicherheitslücken und verringert die Sichtbarkeit von Clients im Netzwerk
Newsflash
LL296 Meta Mega Mist
KI-Slop in Open Source Newsportalen
Das LinuxJournal veröffentliche einen Artikel zur angeblichen Einführung eines Rust-Init-Systems bei ArchLinux. Dieser war faktisch falsch und wahrscheinlich mit LLMs geschrieben worden. Diskussion auf Lemmy dazu
Sendungsnotizen
Neues aus dem Repo
LL295 Total Meta Nonsense Tracking (TMNT)
Neues aus dem Repo
- OBS Studio mit Multitrack Video Funktion für Linux
- Rhino Linux veröffentlich KDE-Based UBXI Desktop für Community Testing
- BookStack v25.05 – Wikilösung
- Nyrna – Suspend Games und Programme
- VirtualBox 7.2
- conferia 0.11.0 – Übersicht für Veranstaltungen aus einer Exceltabelle
- cinny v4.8.0 – Matrix Client
- Mixxx 2.5.2 behebt Shortcuts
- Kernel 6.15 und 6.16 geht wroom wroom
LL294 Nach 10 kommt Pinguin
LL292 Permanent Compression 3 – The Game
Neues aus dem Repo
LL291 Desktopapplikationsökosysteme
LL290 Jahresrückspiegelschulterblick
Neues aus dem Repo
- Tuba 0.9.0
- Pinepods 0.7.2 verbessert die Android App
- FasterWhisper 1.1.x mit neuen Features
- Weblate 5.9 – Erste Version seit Unternehmensgründung
- Phosh Mobile tools in Version 0.44
- Mixxx 2.5.0 DJ Software
- Faircamp 1.1.x ermöglicht M3U Playlists und Tagging
- ZLUDA v4: Nieder mit Cuda!
- Batocera Linux 41 jetzt auf mehreren Bildschirmen
- Hashen am RAM-Geschwindikeits-Limit: xxHash 0.8.3
- Git 2.48 baut mit Meson
- Enlightenment 0.27
Newsflash
LL289 #38C3 Special – Mit I2P Interview
The Invisible Internet Project (I2P) – Maintainer Interview
– Who are you and how are you related to the project?
– Short introduction: What is I2P?
– What would I use it for?
– How does it compare to Tor?
– Applications on I2P
– Technical details: DHT, Application APIs
– Is running it somehow dangerous?
– What are the areas you would like more engagement and input from the community? How can people contribute.
– Anything else you want to add?
38C3 – Chaos Communication Congress: https://events.ccc.de/congress/2024/infos/index.html