Moderiert von Dennis und Benjamin.
Shownotes
Neues aus dem Repo
- Tango Studio
- Ubuntu MATE-Flavor
- Überarbeitete Wikipedia App für Android Beta
- Otter Browser
- OpenSlides 1.6
Moderiert von Dennis und Benjamin.
Diese Sendung kriegt wohl den Preis für das längste Repo! Gerade mal nach 50 Minuten fangen Faldrian und Lucas mit dem Newsflash an.
Es ging also um einige Releases wie Chrome 35, Git 2.0 und LinuxMint 17. Zudem ging es noch um Änderungen im Google Play Store und die Steam Machines.
Viel Spaß beim nachhören!
Hier nun die 150. Folge der LinuxLounge mit Dennis und Philipp. Es ging unter anderem um Wayland und Steam – in-house-streaming.
Nachdem Faldrian schon letzte Woche für Philipp eingesprungen ist, sendet er diesmal wieder mit Lucas.
In dieser Sendung ging es um die neue Version von Digikam, DRM in Firefox und Scratch. Viel Spaß!
Wieder einmal springt Faldrian und moderiert zusammen mit Dennis die LinuxLounge. Diesmal ging es um Unreal Turnament, OpenELEC und ack. Viel Spaß mit dem Mitschnitt!
Mit gewohnter Hardware haben Faldrian und Lucas wieder die LinuxLounge gesendet. Es ging diesmal um die neue Firefox UI, OpenSSL und XBMC.
Viel Spaß mit den Shownotes und dem Mitschnitt.
Philipp und Dennis reden in dieser LinuxLounge unter anderem über den Google Webdesigner, wie Ubuntu Lockscreen umgehbar ist und Wasteland 2.
LinuxLounge! Mit einem verschnieften Faldrian und einem nicht so verschnieften Lucas. Es ging diesmal um Ubuntu 14.04, Oracle MEGA-Patch, ein Roguelike „The last Federation“ und Rechteprobleme in Android. Viel Spaß beim nachhören!
Diesmal wird Philipp von Lucas vertreten. Zusammen mit Dennis kommen wir auf eine 1,5 Stunden Sendung. Es ging um den Heartbleed-Bug, einige Spieleankündigungen und ein Tool um YouTube-Videos in Gifs umzuwandeln. Viel Spaß.
Mit einem leicht anderen Setup streamt diesmal Faldrian während Lucas über Mumble zugeschaltet ist. Trotzdem gibt es die üblichen Themen. Diesmal interessant: Mozillas CEO tritt zurück, Dropbox stellt Pyston vor, Kernel-Entwickler kritisieren systemd und ein neues Humble Bundle. Viel Spaß mit der Sendung!