Diese Sendung findet unregelmäßig statt und ist ein Interviewformat. Die Gäste als auch die angesprochenen Themen sind speziell ausgewählt und spannend und informativ. Du hast etwas interessantes zu erzählen? Dann melde dich gerne bei unserem Moderator Dennis per Mail.
Archiv der Kategorie: Sendungen
DiasporaNight – Info
Die Diaspora-Night begleitet die Minor-Releases des dezentralen sozialen Netzwerks Diaspora. Alle 6 Wochen gibt es ein regelmäßiges Release mit Neuerungen und Fehlerbehebungen – und davon werden wir euch erzählen.
Außerdem haben wir immer mindestens einen Gast aus dem Entwicklungsumfeld dabei und wir reden ein wenig über den Entwicklungs-Background des Gasts und aktuelle Themen um Diaspora – wenn gerade welche anstehen.
Früher gab es bereits die „diaspora Night“, aber mit anderem Konzept – es war damals mehr eine Community-Magazin-Sendung, aus der dann nach vielen schönen Folgen irgendwann die Luft raus war.
LinuxLounge 118
Diese Sendung ist so aktuell (gewesen), dass wir sogar Nachrichten behandelt haben, die nach Sendungsbeginn reinkamen! Toll, oder? Jedenfalls versuchen Faldrian und Lucas noch das brandaktuelle SteamOS zu behandeln. Ansonsten ging es diesmal um OSv, ein Betriebssystem speziell für Virtualisierung gedacht, wie Lucas sein ArchLinux verschlüsselt hat und es gibt noch ein paar nützliche Kommandos, zur Partitionierung und um zu sehen, wo wieviel Plattenspeicher genutzt wird. Viel Spaß beim nachhören!
Shownotes
Vollverschlüsselung unter ArchLinux
Neues aus dem Repo Weiterlesen
PrimeTime – Interview mit Nadine Wahl
Wir haben Nadine gefragt, was man tun kann um die Umwelt zu schützen und welchen Anteil ihr Beruf der Umweltingenieurin daran hat. Außerdem was die Politik dabei ausrichten kann und dass Vorbild sein manchmal mehr bewirkt, als jede Überzeugungsarbeit. Und warum bald aus „Komasaufen“ das „Komaknabbern“ werden könnte.
Feierabend vom 25.09.2013
Wieder akademisch verspätet, dafür aber auch mit einigen frischen Kuriositäten und Alben, von denen man noch viel mehr hätte spielen können.
- Ironclad Tactics von Evan LE NY
- GRITA ! von Magnizidio
- The Mission von Jim Twenty
- The Different bei Jamendo
- The Blue EP von southdown
- Agenre von Mazza
- Chief Away Enola Gay von Adenine Owl
- Wire and Flashing Lights von Professor Kliq
Playlist zur Sendung: Weiterlesen
LL117 Endlicher wieder Indie
Feierabend vom 18.09.2013
Wieder mal eine der erfolgreicheren Ausgaben des Feierabends, eine Glückssträhne trieb mir die ganzen unten erwähnten frischen CC-Musikstücke in die Sendung.
- Cinematic Volume 4 Epic Soundtracks von Grégoire Lourme
- Noughts and Exes von noughts and exes
- the connection ep. von 10 Code
- Dans & Brand vom Album Honger Monster von Swart
- Take Da Jive von Catherine Corelli
- Harvest von The Animal Within
- Binary Me von The Mercury Display
- For Everest Goes Pop von For Everest
Playlist der Sendung: Weiterlesen
Kinotopia 2 – Tom Hanks
Kinotopia sagt T.hanks

Foto von Alan Light (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:1989_Tom_Hanks.jpg)
Es gibt Schauspieler, die muss man einfach mögen und es gibt welche, die sind einfach da. Während wir den letzteren Teil nur den absoluten Größen vorbehalten, tummelt sich im anderen die Crème de la Crème. Zu dieser zählt auch jener Schauspieler, der neben Pralinen und Flughäfen auch auf Verschwörungstheorien und verschwundene Soldaten steht.
Tom Hanks ist gut. So gut, dass wir ihm eine ganze Sendung gewidmet haben und neben „Run Forrest, run!“ auch ein überaus deliaktes Rezept für überbackene Nachos mit Jalapeños und Sauerrahm besprochen haben.
1 Stunde und 40 Minuten haben Tobias und Lukas über das Thema Tom Hanks geredet und dabei ein paar der besten Werke von ihm besprochen. Weiterlesen
Feierabend vom 11.09.2013
Heute mit einer bunten gemischten Tüte an frischer Musik und vielen älteren Stücken, die ich beim Aufräumen meiner Musiksammlung wiedergefunden habe.
- Über mich hinaus von Refpolk
- BOMBEN FÜR DEN FRIEDEN von Borrachos
- Viva la FreevoluCCión von Musikpiraten e.V.
- Auf dem Musikpiraten-Blog mit Links zu den Künstlern
- Engelsblut (heute gespielter Künstler)
- HELMUT ep von HELMUT
Playlist zur Sendung: Weiterlesen
LinuxLouge 116 Clandestine
Intro?! Wo ist das Intro? So gings uns gestern am Anfang der Sendung, als die Technik meinte, unser Intro zu fressen. Wir haben es dann noch gefunden und konnten in diese ziemlich unterhaltsame Sendung starten. Wir haben uns gefreut über das Intel-Management, 0.A.D. und die Münchener Stadtverwaltung.