LinuxLounge 123 Genbuntu

Und da ist sie auch schon, die LinuxLounge von gestern! Ich werde versuchen, die Sendung in Zukunft am selben Tag, oder einen Tag später zu veröffentlichen.
Jetzt erstmal viel Spaß mit der 123. Ausgabe mit Dennis und mir.

Download: OGG, MP3,

Shownotes

Neues aus dem Repo

Newsflash Weiterlesen

Kinotopia 4 – Komödien

Lachen ist gesund. Und wer gesund ist, der sieht auch attraktiv aus, ist charismatisch und hat eine butterweiche Stimme. All diese Fakten kann man an Tobias und Lukas bestaunen – oder hören. Diese haben nämlich ihr Rezept für ein gesundes Leben mit euch geteilt und dazu um 8 Uhr in der Früh eine neue Ausgabe von Kinotopia mit dem Thema Komödien erstellt.

Davor sprachen sie noch über eine Familie voller verrückter Gestalten (Addams Family), einen Mörder aus Oxford (Oxford Murders), die Vorzüge der Amnesie (Memento) und während die Beiden noch einen Fluchtplan schmiedeten (Escape from Alcatraz), gestand Lukas nebenher noch seine Liebe für menschliches Fleisch (Hannibal – Serie).

Tobias konnte Lukas‘ Geschmack allerdings nicht viel Verständnis entgegenbringen und konterte mit einem delikaten Rezept für Minibörek mit Schafkäse Kräuter Füllung.

Am Ende redeten die Beiden auch noch über Komödien – aber ihr dürften nach diesem Text schon genug gelacht haben … nicht? Na gut.

Mitschnitt:

Weiterlesen

Ganz viel unter CC

Wir sind zwar ein Radio, aber wir sehen natürlich mit Freuden, dass nicht nur Musik unter CreativeCommons lizensiert wird, sondern immer mehr große Namen auf diese Art von Urheberrecht aufmerksam werden.

CERN stellt Fotos unter eine Creative Commons-Lizenz

CERN veröffentlicht nun Fotos nicht mehr unter ihrer eigenen Lizenz, sondern unter CC-BY-SA. Unter anderem wollte die Wikipedia die CERN-eigene Lizenz nicht verwenden, weil es zu Problemen mit anderne Lizenzen hätte kommen könnte.
http://www.pro-linux.de/news/1/20373/cern-stellt-fotos-unter-eine-creative-commons-lizenz.html

OCaml-Buch entsteht unter freier Lizenz

Der Verlag O’Reilly der vor allem vielen Informatikern wegen ihrer Programmiersprachen-Bücher bekannt ist, veröffentlich ein Buch über OCaml („OCaml ist eine auf der ML-Sprachfamilie basierende Programmiersprache.“; Quelle: CC-BY Wikipedia) unter CC-BY-NC-ND Lizenz.
http://www.linux-magazin.de/Fachbuecher/OCaml-Buch-entsteht-unter-freier-Lizenz

Ebook “Überwachte Gesellschaft” von irights.info

„irights.info hat heute ein Ebook mit Texten über die überwachte Gesellschaft herausgegeben. Unter dem Titel

Überwachte Gesellschaft: Recht, Technik und Politik nach Prism und Tempora““ (Quelle: CC-BY-SA tante.cc)

Feierabend vom 23.10.2013

Eine schöne runde Sendung mit viel frischem Zeug und einigen bewährten Liedern.
Ich bin für Vorschläge für die nächste Sendung immer offen, schickt mir einfach eine mail an faldrian@theradio.cc.

Playlist zur Sendung: Weiterlesen

Faldrians Feierabend – Spezial: „Metal (-kultur)“

Diese Sendung habe ich aus dem Backup der alten Radioseite wieder rausgekramt, weils eine der besten Sendungen ist, die wir je gemacht haben und sie nicht im Nirvana untergehen darf. Viel Spaß beim Nachhören!

Diesen Mittwoch befassen wir uns mit einem Thema, das mir bisher immer ein wenig verschlossen blieb:
Die Metal-Subkultur (und erstmal Metal allgemein).

Ich höre ja auch gerne mal lockeren Metal, auch gerne so mit melodischem Anteil (bin schon gespannt, ob ich dafür in der Sendung auf die Nase bekomme, „Oy, du Weichmetaller“) – ein Rätsel blieb mir aber vor allem die soziale Komponente der Leute, die szenetypische Einflüsse in ihren Kleidungsstil einziehen lassen und unter Metal vielleicht mehr verstehen als nur Musik, die es Ernst meint mit den E-Gitarren.

Dazu habe ich als Gast Jakob vom Todescast und Elektroll als Verstärkung aus dem Heimteam eingeladen und während der Sendung richtig viel gelernt!
An dieser Stelle einen großen Dank an die beiden Gäste, das war eine der intensivsten und umfassendsten Sendungen bisher – und wir haben sicher einiges unberührt gelassen, was man ebenfalls noch hätte erwähnen können. Weiterlesen

LinuxLounge 121 Wusch!

Sorry, wegen Krankheit konnte ich die Sendung erst jetzt hochladen. Vielleicht ist sie noch für irgendwen interessant.

Download: OGG, MP3,

Shownotes

Neues aus dem Repo

Newsflash Weiterlesen

Feierabend vom 16.10.2013

Diesmal war die Ausbeute wieder reichlich, nicht zuletzt auch wegen der Musikwünsche, die eingingen und der Lizenzanpassung auf „The Magistrate“, so dass ich es als Intro nehmen konnte. 🙂
Frische Musik:

Playlist zur Sendung: Weiterlesen