Bevor wir hier jetzt eine lange Liste an Adjektiven auflisten, wie denn das Album sich anhört und was für ein Meisterwerk Maize mit den vielen Producern da abgegeben hat, hört es euch am Besten selbst an. Eine Empfehlung gibt es aber dennoch: “Gotta Love Me – Produced by Golden Day”
Archiv des Autors: Dennis
Herzlich Willkommen, Philipp!
Wir haben einen Neuzugang bei uns im Team: Philipp kommt aus Österreich und hat sich vor einigen Wochen bei uns beworben. Letzte Woche Montag war er Gast bei uns in der LinuxLounge und hat zusammen mit Faldrian das Neuste aus der OpenSource-Szene vorgestellt.
Das Team freut sich sehr darüber wieder eine neue Stimme auf dem Stream begrüßen zu dürfen. In Zukunft wird Philipp die LinuxLounge mit Dennis zusammen moderieren. Kommende Woche werden jedoch noch Lucas und Faldrian moderieren.
Nach ein paar Sendungen wird Philipp dann auch anfangen eigene Sendungen zu machen. Wenn ihr Ideen habt, dann könnt ihr diese gerne loswerden.
Mehr Informationen über Philipp findet ihr auf unserer Teamseite, wo nun (nach sehr langer Zeit) auch Benjamin (SuperTux) einen vollständigen Eintrag erhalten hat.
Wer jetzt auch Lust bekommen hat, bei uns mitzumachen, der kann sich hier alle Informationen darüber abholen, wie man Teil unseres Teams wird.
DiasporaNight vom 11. Februar 2014
Diaspora Aktuell
- Merge: neue Passwort-Resetten/-Vergessen Seite
- Merge: Rails4
- Merge: fix YouTube-Embedding, Verbesserungen SPV, neues Menü für die mobile Version, Geschwindigkeitsverbesserung, fix des Aspektstreams
- Tags als Grundlage für Fotoorganisation
- Dynamische Meldungen und Nachrichten
- Erwähnungen bei öffentlichen Beiträgen
- Diaspora-Tools
- Script: RSS-To-Diaspora
- Diaspora Munin-Plugin Weiterlesen
DiasporaNight vom 28. Januar 2014
PrimeTime – “Schweden” mit Paul
Wir haben uns mal angehört, was denn so in Schweden abgeht. Was ist das für ein Land? Die haben keinen Euro, sind aber in der EU und haben überall ihr Möbelhaus stehen. Sie wollen Julian Assange und die PirateBay-Gründer hinter Gitter bringen. Ihre wunderschönen Landstriche werden meist für Fotokalender aufgenommen. Paul wird uns selbst mal erzählen, wie er das Land kennengelernt hat, wie es sich da so lebt und was für Typen die Schweden sind.
“Lernen und Gelernt werden” – Sozialpsychologie 1
Dennis studiert Sozialwissenschaften und muss sich nun Ende des Semesters auf die Klausuren vorbereiten. Ihr wurdet herzlich eingeladen Fragen zu stellen und an den interessanten Eklärungen Teil zu haben. Da die Zeit nicht ganz gereicht hat, werden nun mehrere Teile veröffentlicht werden.
DiasporaNight vom 14. Januar 2014
Diaspora Aktuell
- Diaspora Treffen auf dem 30C3
- Diaspora als Feedreader
- NSFW und SPV
- Tuxlabor: Diaspora per Bitnami
- Jason Robinson arbeitet an Juju/OpenStack Integration für Diaspora
- End Of Year Bugmash
- viele Bugs, wie das Updaten der sogenannten Gems, und das komplette Ersetzen von Blueprint, und viele Bugs für Neueinsteiger
- Review über jetzigen Entwicklungsstand
DiasporaNight vom 17. Dezember 2013
[UPDATE 3] Die Situation syrischer Flüchtlinge im Libanon
Journalismus ist da um zu informieren. Über starke Flüchtlingsbewegungen aus dem krieggebeutelten Land Syrien hört immer mal wieder. Hilfsorganisationen würden sich jedoch in den Nachbarländern darum kümmern und zudem will Europa ja auch Flüchtlinge aufnehmen und damit helfen. Der Libanon passt von der Größe her in das Bundesland Thüringen zweimal rein und beherbergt derzeit um die 1,3 Millionen Flüchtlinge, hat jedoch selber eine Einwohnerzahl von 4,5 Millionen. Deutschland nimmt um die 5000 Flüchtlinge auf.
Zudem werden Berichte laut, dass die Hilfsorganisationen zwar die Bestände aufnehmen, aber kaum etwas davon ankommt, weil viel Geld für Bürokratie drauf geht. Die Lebenshaltungskosten im Libanon sind im Vergleich zu Deutschland/Europa sehr niedrig. So könnte man also mit wenig Geld schon viel erreichen.
Frank Hartmann wohnt seit einem Jahr im Libanon. Er bildet dort Libanesen zum Schweißer aus. Zudem bekommt er mit, wie die Flüchtlinge unter Schnee und Kälte zu leben haben. Er hat sich bereit erklärt den Menschen dort zu helfen, indem er hier in Deutschland Spenden sammelt. Nun sind über 900€ zusammen gekommen und es soll mehr werden.
Diesen Donnerstag werden wir uns um 20:00 Uhr mit ihm, zwei Dolmetschern und syrischen Flüchtlingen unterhalten, wie die Lage im Libanon derzeit ist und was man tun könnte um die Situation der Menschen dort zu verbessern.
Wer mehr über den Libanon erfahren möchte, kann dies am besten auf Franks Blog: http://euroweld.wordpress.com/
Zudem gibt es hier noch Aufnahmen (Video/Bild) des Lagers: https://www.dropbox.com/sh/yldbfiy2om4no4l/MLvWm9Ke3R/Camp#/
Update 18:24 Uhr 17. Dez.:
Frank hat nun das Video hochgeladen auf dem er uns seine Kollegen die Pakete im Flüchtlingslager abgeben und den Kindern Ballons und kleine Sonnenbrillen schenken:
http://www.youtube.com/watch?v=sXiCpbNGPNo
Update 2:21 Uhr 20. Dez.:
Das Interview war ein voller Erfolg. Wir wollen uns nochmal bei allen die mitgemacht haben bedanken.
Hier findet ihr den Mitschnitt:
Download: OGG, MP3,
Update: 16:27 Uhr 23. Dez.:
http://www.youtube.com/watch?v=lhATMckOKvU