Die DiasporaNight macht eine Pause

DiasporaNight_cover

Wie in der gestrigen DiasporaNight schon angekündigt, wird es in zwei Wochen die letzte Folge des Sozialen-Netzwerke-Magazins auf TheRadio.cc geben. Doch keine Angst! Es handelt sich um eine längere Pause und die DiasporaNight wird nicht ganz verschwinden.

Zunächst einmal der Grund für diese Pause: Die DiasporaNight gibt es nun seit über zwei Jahren. Zu anfangs noch wochentlich und mit Dej als Co-Moderator, erschien sie nun in der Vergangenheit alle zwei Wochen mit Benjamin als Co-Moderator und technischen Berater, da er Podmin ist.

Die Auswahl der Themen ist schwieriger geworden. Die Entwicklung von Diaspora geriet und gerät ins Stocken und es wird meist über Wünsche und zukünftige Features gesprochen. Gerade gestern konnte man bemerken, dass die „Diaspora aktuell“-Rubrik nur 4 Themen hatte. Zudem sind auch die Themen Netzpolitik und Privatsphäre nicht weniger wichtig geworden, jedoch stellt sich eine schleichende Resignation ein, nach dem Motto: „Wir wissen nun alle das Facebook böse ist und die NSA uns ausschnüffelt. Die Alternativen haben wir gezeigt. Und nun?“ Wer das zwei Jahre lang macht, kann sicherlich nachvollziehen, dass man dann irgendwann mal was anderes machen möchte.

Zudem ist das eure Gelegenheit die DiasporaNight weiterzuentwickeln! Ihr könnt euch bei uns (oder mir [dennis@theradio.cc]) melden und in Zukunft die DiasporaNight selbst moderieren und mitgestalten. Wenn ihr euch gerne durch Themen wühlt und sie dann nachvollziehbar vorstellen wollt, dann seid ihr herzlich eingeladen! Benjamin wird euch dann technisch unterstützen und Streamen, während ihr die Sendung mit Themen füllt. Vielleicht habt ihr auch ganz andere Ideen zum Thema Netzpolitik? Kein Problem! Stellt sie uns doch einmal vor und wir beraten gerne gemeinsam über die Umsetzung.

Wann die DiasporaNight wieder in ihrer ursprünglichen Form erscheinen wird, ist noch unklar.

LinuxLounge 149 vLAN-Party

Nachdem Faldrian schon letzte Woche für Philipp eingesprungen ist, sendet er diesmal wieder mit Lucas.
In dieser Sendung ging es um die neue Version von Digikam, DRM in Firefox und Scratch. Viel Spaß!

Download: OGG, MP3,

Shownotes

Neues aus dem Repo

Newsflash
Weiterlesen

Feierabend vom 14.05.2014

Diesmal mit einer Premiere von Lieder vom Freak Fandago Orchestra, einigen neuen Liedern und vielen Liedern, die mal wieder gespielt werden mussten.

Playlist zur Sendung: Weiterlesen

LinuxLounge 148 Dada Pro

Wieder einmal springt Faldrian und moderiert zusammen mit Dennis die LinuxLounge. Diesmal ging es um Unreal Turnament, OpenELEC und ack. Viel Spaß mit dem Mitschnitt!

Download: OGG, MP3,

Shownotes

Neues aus dem Repo

Newsflash Weiterlesen

Mixtapes #2

MIXTAPEUnd schon gibt es zum zweiten Mal die Mixtapes. Diesmal mit drei wunderbaren Playlists von dotdee, ccKate und thor77.

 

 

 

Download: OGG, MP3,

Intro

20:00 :: Butterfly Tea – Walk to the Hell Camp V2 – (Dragon Tales)

Playlist von dotdee

20:07 :: Magnus Mond – Kopfweh – (Kopflos 3.5 Best of)
20:11 :: Die drei Lenöre – Oben auf dem Turm – (Die Drei von der Anke)
20:14 :: Bengtrock – Der absolute Mann
20:17 :: Borrachos – Beef im Westen – (Bomben für den Frieden)
20:20 :: Das frivole Burgfräulein – Das frivole Burgfräulein – Erwachsen – (Endlich 18)
20:23 :: Evan Freyer – Hand in Hand – (F)
20:27 :: Superdirt² – Loopiter Remix – (Viva la FreevoluCCión)
20:32 :: 7ieben – Delirium Tremens – (Lupus und Lea)

Playlist von ccKatze Weiterlesen

Faldrians Feierabend vom 07.05.2014

Wieder eine längere Variante des Feierabends mit etwa zwei Stunden reiner Musikspielzeit und vielen frischen Liedern. Ein Lied dabei hatte nur ein tolles Intro, den Rest des Liedes hab ich weggelassen (Allochiria mit Oppression).

Einreichungen von: Spiedkiks selber (dankesehr!)

Playlist zur Sendung: Weiterlesen

LinuxLounge 147 Plug-and-Pay

Mit gewohnter Hardware haben Faldrian und Lucas wieder die LinuxLounge gesendet. Es ging diesmal um die neue Firefox UI, OpenSSL und XBMC.
Viel Spaß mit den Shownotes und dem Mitschnitt.

Download: OGG, MP3,

Shownotes

Neues aus dem Repo

Newsflash
Weiterlesen