Nun endlich die LinuxLounge vom letzten Montag. Entschuldigt die späte veröffentlichung, ich (Lucas) war mit Klausuren beschäftigt. Dank Faldrian und Dennis gab es trotzdem eine Sendung. Themen findet ihr unten. Viel Spaß beim Nachhören!
Der neue Feierabend
Der neue Feierabend („Faldrians Feierabend“ weiterhin) widmet sich jetzt mehr der Musik. Das bekommt ihr schon heute zu spüren. Legen wir doch gleich los mit dem, was es vorzustellen gibt:
- Trying Too Hard von Jason Iscariot
Mehr Infos: http://jasoniscariot.tumblr.com/about - Duck On Cover von Shearer
- Suburban Heart von The All-About
Blogeintrag des Künstlers zum Release - About a Chamaka und The Sun von Ukulele Clan Band
- Lightsoldiers von Davide Martello
- Take Off Your Make Up von Spiedkiks
- Ultrawired von Dope Stars Inc.
Spieleabend vom 10.07.2013 (Finale, vorerst)
Der letzte Spieleabend – der Kartenstapel neigte sich dem Ende zu, nachdem uns alle anderen Spiele bereits ausgegangen waren.
Als neuen Mitstreiter hatten wir RitterRunkel dabei, der direkt hoch eingestiegen ist und gute Chancen hatte, Dotti von seinem Thron zu verdrängen, es aber verhältnismäßig Knapp nicht geschafft hat.
Ich brauche eure Hilfe: Ich brauche für zukünftige Feierabende eine Menge frische CC-Musik, d.h. ich bin auf der Suche nach Netlabels und RSS/Atom-Feeds mit CC-Musik der Genres Pop/Rock/Metal/Ska. Dann würde ich die regelmäßig abgrasen und euch da eine Auswahl der frischen Musik präsentieren. Elektronische Musik findet man schon viel zu leicht, aber in den o.g. Bereichen habe ich zu wenig. (Wobei ich auch zu elektronischer Musik nicht Nein sage.)
Ihr könnt mir auch – wenn ihr ein Album oder einen Track entdeckt, der echt prima ist, eine Mail schreiben und mir den Link schicken. 🙂 Weiterlesen
LinuxLounge 107 Hipster machen das so
Die erste von zwei Sendungen, wo Lucas wegen Klausuren nicht dabei ist. Aber Faldrian ist eingesprungen und zusammen mit Dennis haben die beiden diese und die nächste Sendung gemacht.
Alle Themen und den Podcast findet ihr unten.
Shownotes
Neues aus dem Repo
- Netrunner 12.06
- Fedora 19 Schrödinger’s Cat
- Darktable 1.2.2
- Beta von Xbian
- ffDiaporama 1.6
- Tails 1.9 (The Amnesic Incognito Live System)
Newsflash Weiterlesen
Faldrians Feierabend vom 03.07.2013
Diesmal gab es vor allem Musik, ich hatte wieder kein Thema parat. Macht aber nichts, die Musik kam gut an und ich hatte auch einiges Neues dabei.
Playlist zur Sendung:
20:00 :: Dj Fab – Chapter 2 : March to victory – The Story
20:07 :: The All-About – Summer Sheets – Suburban Heart
20:10 :: Uniform Motion – Uh Ninni – The Magic Empire
20:16 :: The Freak Fandango Orchestra – Hitman’s Lovesong feat. Paola Graziano – Tales Of A Dead Fish
20:20 :: Cletus Got Shot – American Dream – UNAMERICAN Weiterlesen
LinuxLounge 106 Coding4Cookies
Diesmal haben Faldrian und Lucas ziemlich viel über Technik, es ging um den neuen Linux Kernel, der jetzt SSD-Caches kann, ein neues Protokoll auf UDP-Basis von Google, Verschlüsselung mit GPG und um Ubuntus eigenen Display Manager MIR.
Shownotes
Neues aus dem Repo
Newsflash Weiterlesen
Mit Minikickstarter Josh Woodward unterstützen
Josh Woodward, bekannt für Songs wie „Learn to Fly“ oder „I’ll be right behind you Josephine“, die er unter CC-BY veröffentlicht, hat sich nun für eine interessante Methode entschieden aus seinem Hobby etwas Geld zu machen. Das Stichwort heißt hier „Patreon“ und er erklärt es in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=ceC8QaZVR3g
Ist dies eine neue Möglichkeit sein Musikprojekt als CC-Musiker zu verwirklich oder sollte man lieber auf das große Kickstarter, Spenden oder Albumverkäufe zurück greifen?
BRAAHHHLITZ 2013 steht!
Erstmal ein paar Zahlen: 105 Leute haben über 1100€ zusammengebracht um ein Wochenende lang 10 CreativeCommons Bands live zu erleben. 40 Tickets gibt es noch.
Für die, die nicht dort sind wird ein Livestream eingerichtet. Genauere Details findet ihr im aktuellen Blogpost des Labels.
Spieleabend vom 26.06.2013
LinuxLounge 105 Patenttroll Nokia
In der 105. Ausgabe, reden Dennis und Lucas unter anderem über WebM, speziell den neuen Video Codec VP9 und wie Nokia dagegen vorgeht. Ansonsten geht es auch noch um die Ouya Konsole und den deutschen Zoll und irgendwie sind wir auch auf das Thema Spielkonsolen gekommen. Shownotes und Mitschnitt findet ihr unten.