Feierabend vom 04.06.2014

Wie immer eine bunte Mischung, diesmal ohne Hardrock/Metal-Ecke, dafür aber mir viel alternativem Zeug, was sonst eher zu kurz kommt.

Einreichungen von: waithamai, ccKatze, etwas vom Sofa

Playlist zur Sendung: Weiterlesen

LinuxLounge 151 much sound

Diese Sendung kriegt wohl den Preis für das längste Repo! Gerade mal nach 50 Minuten fangen Faldrian und Lucas mit dem Newsflash an.
Es ging also um einige Releases wie Chrome 35, Git 2.0 und LinuxMint 17. Zudem ging es noch um Änderungen im Google Play Store und die Steam Machines.
Viel Spaß beim nachhören!

Download: mp3, ogg,

Shownotes

Neues aus dem Repo

Newsflash Weiterlesen

LinuxLounge 150 California Bacon

Hier nun die 150. Folge der LinuxLounge mit Dennis und Philipp. Es ging unter anderem um Wayland und Steam – in-house-streaming.

Download: mp3, ogg,

Shownotes

Neues aus dem Repo

Newsflash Weiterlesen

Feierabend vom 28.05.2014

Diesmal eine etwas längere Sendung, da am nächsten Tag frei war…. 🙂

Einreichungen von: thor77, dotti, MrChrodo

Playlist zur Sendung: Weiterlesen

Mixtapes #3

MIXTAPE

Hier nun der Mitschnitt der dritten Mixtape-Ausgabe. Diesmal gab es Playlists von thor77, dotdee, ccKatze und MrChrodo. Vielen Dank!

 

 

Download: mp3, ogg,

Intro

23.05.2014 20:00:13 :: Evan Freyer – eˣ – (F)

Mixtape von thor77

23.05.2014 20:07:20 :: melodysheep – Our Story (intro) – (Symphony of Science Collector’s Edition)
23.05.2014 20:08:58 :: Neurotech – Triumph – (The Decipher Volumes)
23.05.2014 20:12:49 :: The Grammar Club – Last Good Day – (Bioavailable)
23.05.2014 20:17:11 :: Obsidian Shell – Farewell – (Angelic Asylum)
23.05.2014 20:22:58 :: The Mechanisms – Rose Bed – [Once Upon A Time (In Space)]
23.05.2014 20:26:38 :: The Way Birds Are – Life – (Lava Lava)
Weiterlesen

Podcastportal geupdated

LambdaCastSeit über einem Jahr, arbeiten wir mit und an unserem Podcastportal. Die Softwarebasis damals, war „Owntube“, eine Portalsoftware geschrieben in Python mit Django Framework, das von den Piraten aus Berlin für ihre Sitzungsaufnahmen benutzt wurde. Es reichte aus für ihre Zwecke.

Wir jedoch haben uns hingesetzt und „Owntube“ geforkt und es unter dem Namen „LambdaCast“ grunderneuert. Gestern hat Benjamin ein besonders großes Update eingespielt, dass den grundsätzlichen Aufbau unter der Haube ändert um in Zukunft noch mehr Dateiformate und unterschiedliche Qualitäten anbieten zu können.

Dazu kommen aber auch für euch sichtbare Änderungen. Fast ein halbes Jahr, war es kaum möglich die Captchas für die Kommentare zu lösen. Das wurde nun behoben und wir freuen uns wieder auf eure Kommentare, die ihr mit einem Timecode versehen könnt. Diesmal funktioniert auch das Klicken und Abspielen dieser Timecodes von bereits geschriebenen Kommentaren.

Dazu kommt auch ein bisschen Optik: Ihr könnt nun auf die Kanalübersicht von z.B. der LinuxLounge gehen und das Sendungslogo begutachten. Sendungslogos als auch Einzelvorschaubilder sind nun auch im RSS-Feed zu finden.

Ansonsten sind sehr viele Dinge unter der Haube passiert und es wird noch viel passieren. Wir haben ein Repository auf Github und wenn ihr Bugs zu reporten habt, könnt ihr diese uns gerne einfach per Mail schicken und wir pflegen sie dann ein oder direkt in unserem Jira-Bugtracker hinzufügen: http://jira.coding4coffee.org/browse/LAMBDA/ (Bitte schaut aber erst, ob es den „Vorgang“ (Bugreport, Vorschlag) nicht schon bei uns gibt. Im Speziellen wäre auch mal das Testen der iTunes-Kompatibilität sehr aufschlussreich.

Ansonsten wünschen wir euch viel Spaß. Wie gesagt werden in Zukunft immer mal wieder kleine, als auch größere Änderungen folgen. Wir werden nicht jedes Mal darauf im TheRadio.cc-Blog hinweisen, jedoch haben wir inzwischen auch einen eigenen Devblog, der auf Englisch nach und nach weitergeführt wird. Aber auch da muss noch einiges getan werden.

Andre Louis: Meister der Jingles

Musiksendung benötigen gute Musiker, die sie mit Beats und Melodien füllen. Aber auch Themenbezogene Sendungen, greifen auf Musiker zurück. Dann nämlich, wenn sie Jingles anfertigen um die Hörer zu informieren, um Abgrenzungen zuschaffen oder um eine Stimmung zu erzeugen.

Andre Louis hat sich auf dieses Soundschnipselherstellen spezialisiert. Er kommt aus London und hat schon mit 3 Jahren mit dem Musikmachen angefangen. Aber er macht nicht nur Jingles, sondern betreibt auch selbst ein Webradio namens TBRN. Für das er natürlich auch Einspieler zubereitet:

[soundcloud height=100 url=“https://soundcloud.com/jakob-rosin/promo-the-beyond-radio-network“]

Zudem podcastet er über das „Musikmachen“. Er ist vor allem im Jazz-Bereich anzusiedeln, probiert sich jedoch immer wieder gerne aus und hat von Dubstep mit Soul fast alles in seinem musikalischen Profil. Die meiste Zeit benutzt er für seine Arbeit das Keyboard und wie ihr hören könnt, hat er es ziemlich drauf, damit Kreatives zu schaffen:

[soundcloud url=“https://soundcloud.com/andre-louis/let-me-know-onjs-jazz-standard“]

Sollten wir jemals eine asiatisch-orientalisch-angehauchte Kultursendung in unser Portfolio aufnehmen, könnten wir auf folgenden Track von Andre zurückgreifen:

[soundcloud height=100 url=“https://soundcloud.com/andre-louis/worldly-tone“]

Warum stellen wir gerade jetzt Andre vor? Einige Moderatoren von uns kennen ihn seit ca. 2 Jahren und verfolgen seinen Werdegang auf Soundcloud. Nun ist er durch einen Hörer von uns vor kurzem an uns herangetreten und hat uns angeboten, seine Soundbetten in besonders hoher Qualität für Jingles und Co zu benutzen.

Wer ebenfalls einige Titel in etwas niedriger Qualität herunterladen möchte, kann dies unter den Bedingungen, die ihr in der readme nachlesen könnt (CreativeCommons-kompatibel, wie er selbst sagt) kann diese hier finden.

Ansonsten wünschen wir Andre alles Gute und hoffen, dass er weiterhin seine Fans und andere freie Projekte mit seiner Musik beglückt. Wer ihn unterstützen möchte, kann auf CDBaby sein Album kaufen.

Feierabend vom 21.05.2014

a2288636887_10Letztes Mal konnte ich es noch nicht, diesmal aber schon! Das Album vom Freak Fandango Orchestra ist draußen: Wild Goats and Useless Heroes!
Und ansonten wars auch ein schöner Feierabend, wieder mit durchwachsener Musik, aber einige Leute wurden mit frischen Songs beglückt – von daher: Voller Erfolg. 🙂

Playlist zur Sendung: Weiterlesen