
Blog
Diaspora (herr_goljadkin@pod.geraspora.de)
Weitere Personen:
Musik im Jingle: PapafiotMusic – Thinking Is Reality
Aufgabe: Moon Tiger von Penelope Lively
Diesmal mit Firefox 33, Bugzilla mit Bugs, Linux für Drohnen und dem Humble Mozilla Bundle. Viel Spaß!
Na das war wieder spaßig. Diesmal waren Faldrian und Dennis am Werk und haben wieder Überlänge produziert. Unter anderem war Tox, FirefoxOS auf dem Fernseher und den weinenden Christopher Thema.
Durch den Betriebsablauf in Störungen wurden die Shownotes von dieser LinuxLounge leider etwas verzögert. Wir wünschen euch nun viel Spaß mit diesen Themen: Wikicon, cups, Borderlands 2, Minuum und ReSSL.
Musik im Jingle: PapafiotMusic – Thinking Is Reality
Potato Wedges
Wasser, Öl und Gewürze vermischen. Die Kartoffeln waschen, vierteln und so in der Mischung schwenken, dass jede Kartoffelspalte bedeckt ist. Die Kartoffeln mit der Schale nach unten auf ein Backblech legen und für 30 Minuten bei 220 °C backen.
Am besten mit Saucen servieren.
Endlich, die zweite EasySunday Sendung.
Nächste Sendung: 26.10.2014 11 Uhr bis 13 Uhr! (Achtung geänderte Zeit!)
Nachdem nun diesmal zwei Wochen lang Dennis und Philipp die LinuxLounge moderiert haben, sind nun Faldrian und Lucas wieder dran und sind damit hoffentlich wieder im Rhythmus.
In dieser Folge ging es um Markdownstandards, Netflix unter Linux, das Spiel Hack and Slash und mehr.
Gebackener Camenbert
Den Camenbert halbieren. Auf drei Tellern Mehl, Ei und Semmelbrösel verteilen. Die Camenberthälften zuerst in Mehl, dann in Ei und abschließend in Semmelbröseln wälzen. Die Hälften müssen gut mit der Panade bedeckt sein. Anschließend in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Camenberthälften darin braten bis sie goldbraun sind.
Schmeckt gut mit Preiselbeeren und Reis.