Der Familienstammbaum schwedischer Bands

orphansongsBands kommen zusammen, gehen auseinander, formieren sich neu oder bringen viele Solokünstler hervor. Das kennt man vor allem aus dem Musikgeschäft, wenn gesagt wird „Das ist unsere Abschluss-/Combekacktour“ und die Fans kämpfen um jede letzte Karte.

Bei Eyedrop, Emerald Park und Orphan Songs ist der Kampf von Karten zwar noch nicht so stark ausgeprägt, dass es für die beteiligten lebensgefährlich wäre, doch trotzdem hätten sie mehr Aufmerksamkeit verdient.

Was all diese drei Bands gemeinsam haben: Sie kommen aus Schweden, veröffentlichen ihre hochqualitativen Alben natürlich unter CreativeCommons und sie haben alle schoneinmal zusammen Musik gemacht.

Eyedrop war die frühere Band von einigen Mitgliedern vom jetzigen Emerald Park und dem Solo Künstler Orphan Songs. Das Album „You and Me vs. the Machine“ wurde 2003 veröffentlicht, steht aber jetzt auf Jamendo unter CC. 8 Tracks mit der Stimme von Carl-Otto Johansson (Orphan Songs) und dem Sound vom rockigen Emerald Park.

Wir wünschen den jeweiligen Künstlern viel Glück und danken ihnen, dass sie einen Teil ihrer Geschichte ins Diesseits befördern um uns mit gefühlvoller Musik einen wundervollen Tag zu bereiten.

LinuxLounge 95 TheRadio.sh

Und schon wieder Podcast der LinuxLounge. Diesmal mit Dennis und Lucas. Einige der Themen sind: Nvidia Optimus kommt für Linux, Jedi Knights wird auf Linux portiert und einem slang-Kommando. Alles weitere findet ihr unten in den Shownotes.

Download: ogg, mp3

Shownotes

Neues aus dem Repo

Newsflash

Zockerecke

Kommando der Woche

  • slang
    slang(){ elinks -no-references -no-numbering -dump "www.urbandictionary.com/define.php?term=$1" |sed -n '/1\. /,/2\./p'; }

Tipps & Tricks

Electrified vom 15.04.2013

Ein wenig ruhiger .. naja zumindest stellenweise ..
In der Rubrik „Nachgedacht“ ging es heute um genmanipulierte Lebensmittel – und dem Grundnahrungsmittel Bier 😉

In der zweiten Hälfte konntet ihr wieder bei der Aufzeichnung eines Minimal-Live-Mixxes beiwohnen. Download: (link folgt).

Playlist von heute Abend:

  • 20:00 Kellee Maize – In Tune
  • 20:07 Savant – Wildstyle
  • 20:13 City 17 – Wage War Original Mix Weiterlesen

LinuxLounge 94 Konkurrenzgeschäft

Firefox

Quelle: http://bit.ly/1319FKG

Eine neue Folge? schon am Sonntag?! Nicht ganz, es ist noch die LinuxLounge von letzter Woche. Trotzdem interessante Themen wie Firefox 20 und neue Browserengines. Präsentiert von Faldrian und Lucas.

 

 

Download: ogg, mp3

Shownotes

Neues aus dem Repo

Newsflash Weiterlesen

Faldrians Feierabend – „Ohne was?“

Meine Mutter meinte früher mal “hauptsache du bleibst gesund”. Stimmt auch, wenn man körperlich und geistig in guter Verfassung ist, kann man viel erreichen und viele andere Dinge sind nebensächlich.
Wagen wir mal ein Gedankenspiel: Was ist, wenn wir ein Handicap haben – wie würde sich unser Alltag verändern? Und wenn du wählen kannst aber auf eine Sache verzichten müsstest – was würdest du wählen? Sehen, Hören, Schmecken, Riechen… Laufen (um nur ein paar Beispiele zu nennen)?

Dabei waren:

  • Basxto würde auf die Nase verzichten, außerdem haben wir über Luftgewehre und Schützenverein gesprochen.
  • Supertux88 hätte seine Beine abgegeben, dabei war das Fahrradfahren vermisst, aber die benötigt er zum Arbeiten als Softwareengineer am wenigsten. Außerdem sprachen wir über Farbenblindheit, schalltoten Raum und Gleichgewicht. Und Hitmist Germany „Last Christmas“
  • Melle wäre am schlimmsten getroffen, würde sie ihre Stimme abgeben, dann doch lieber die Augen. Außerdem Protesenbauen als interessanter, eher ungewöhnlicher Beruf.
  • Elektroll sagt „Ohren“ – denn die Musik, die er dann nicht mehr hören könnte, hat er sehr verinnerlicht, dass er die immer wieder im Geist anhören kann. Alternativ auch die Stimme, im Alltag käme man gut mit zeigen und Nicken / Kopfschütteln klar.

Weiterlesen

CreativeCommonsCrowdfunding

Crowdfunding ist im Moment die beste Möglichkeit um eine Projekt zu finanzieren. Plattformen woe Startnext und Kickstarter haben das verstanden und so langsam weiß auch die CreativeCommons Community, dass man damit Alben und andere Projekte überhaupt erst in Rollen bringen kann.

CC Kickstarter

Die CreativeCommons Corporation hat für alle Interessierten auch eine eigene Übersichtsseite auf Kickstarter zusammengestellt. Vielleicht kannst du schon mit einem kleinen Beitrag einem neuen CC-Projekt auf die Sprünge helfen.

Schreib doch in die Kommentare, was du von Crowdfunding hältst und welche CC-Projekte du fördern würdest, egal ob existent oder nicht.

Player geentert

LSA-PiratenWir freuen uns immer darüber, wenn uns Aufmerksamkeit zu Teil wird. In diesem Fall stehen wir an ganz besonderer Stelle: Auf der Website des Sachsen-Anhalter Piraten. Die Piraten haben unseren Stream auf ihrer Website eingebunden, damit ihre Besucher mit unserem Programm unterhalten werden. Weiterlesen

LinuxLounge 93 RSS2Spam

Nach ein paar Tagen Verspätung hier nun die Shownotes der LinuxLounge vom Montag mit Dennis und Lucas. Diesmal haben wir viele kürzere Themen angesprochen, z.B. Gnome 3.8 (wird noch ausführlicher reviewt, sobald wir es testen konnten), einen Cloud-Editor, was Valve mit Android vor hat und einen Weltraumprogrammsimulator.

Download: ogg, mp3

Shownotes

Neues aus dem Repo

Newsflash Weiterlesen