MUSIKAAAHH erwünscht

BRAAAHHLITZ

Netlabels beleben das Web. Sie sind die Alternativen für Musiker, die einfach nicht dem Mainstream entsprechen oder die man nicht kommerziell ausschlachten kann. AAAHH-Records ist eines dieser Netlabels, aber sie bieten nicht nur eine Plattform für Musikmacher, sondern werden demnächst auch zum Camp.

Bralitz liegt in der östlichen Nähe von Berlin. Dort wird AAAHH-Records das sogenannte BRAAAHHLITZ 2013 veranstalten bei dem es vor allem um eins geht: Spaß! Das Video vom letzten Treffen zeigt dies ganz gut und wurde natürlich mit hauseigener CC-Musik unterlegt. Übernachtet wird dann in dem im Video gezeigten Bahnhof oder mit Campingausrüstung auf den dortigen Wiesen. Weiterlesen

Botany Bay Interview zum Download bereit

botanybayNach einer wundervollen und vor allem sehr unterhaltsamen Sendung mit Markus, Steffi, Stephan und Felix wollen wir uns von TheRadio.cc nochmal für euer Mitmachen, liebe Band, bedanken und freuen uns sehr auf die nächsten Alben die kommen werden.

Wenn du das Interview verpasst hast, dann kannst du es jetzt auf unserem Podcastportal direkt anhören und herunterladen. Am Ende der Sendung haben wir auch den „TheRadio.cc-Special-Titel“ nämlich die mögliche Live-Version von „No Excuse“ drin gelassen.

Wir wollen das aufkommen von Interviews bei uns auf dem Stream erhöhen. Solltest du nun eine Person im Kopf haben, die es mal zu interviewen gelte und wo du selbst sogar einige Fragen hast, dann schicke uns doch einfach eine Mail an kommentar@theradio.cc oder setze einen Kommentar unter diesen Beitrag.

PS: Die Qualität am Anfang des Interviews verbessert sich dann um Minute 1:30.

Urheberrecht?… Kann man das essen?

Das Urheberrecht: Ein leidiges Thema. Vor allem wenn man sich selbst dafür interessiert, es aber anderen Leuten nur schwer vermitteln kann. Auch was das „Diese Video ist in deinem Land nicht verfügbar“-Schild angeht, kann so eine Diskussionen oft sehr einseitig werden.

Die Heinrich-Böll-Stiftung hat nun ein zusammenfassendes Video kreiert um das Thema Urheberrecht jedem mundgerecht und kurzweilig zu erklären. Besondere Beachtung sollten hier die Lösungsvorschläge haben, da es doch in den meisten Publikationen darum geht, dass „die Einen“ doch „das“ wollen und „die Anderen“ „dies“. Weiterlesen

nicht normal

Passend zum 01. April gab es heute eine Sendung, die nicht so ganz normal war …

Wer braucht denn schon das gelbe vom Ei, wenn er uns hat 🙂
Themenvorschläge für meine neue Rubrik „Nachgedacht“ und natürlich auch Musikwünsche nehme ich gerne per Email entgegen!

Playlist:

  • 20:00 Kolokon – Global Circus
  • 20:07 Mikey Murka – Sensi Addict
  • 20:12 Digi G Alessio – Clown
  • 20:19 Nils Hoffmann – Ohrenschuetzer
  • 20:26 Bubamara Brass Band – Bubamara Weiterlesen

Faldrians Feierabend – „Am Anfang“

Heute haben wir versucht, viele verschiedene Geschichten und Überlegungen zur wohl ältesten Frage der Menschheit, dem “Wo kommen wir her?”, zu sammeln.
Stichworte dazu:

  • Alther: Die Welteislehre, wurde in der Propaganda des Nationalsozialismus verwendet.
  • Elektroll: Heidnische Schöpfungsgeschichte im Schnelldurchlauf.
  • dot_dee: Christliche Entstehungsgeschichte, römische/griechische Entstehungsgeschichte
  • Deus Figendi: „Die Wahrheit“, ein selbsterdachtes, Meme-geladenes Erklärungssystem mit Spacecats, Keksen, Drachen und Eulen.

Zu den Griechen, Römern und Germanen sei wärmstens der Troja-Alert Podcast empfohlen! Die Jungs nehmen sich auch mehr Zeit und gehen auf die Details ein. Weiterlesen

LinuxLounge 92 Six Starred Wars

Mate like a SirSeit längerem mal wieder eine LinuxLounge, bei der Faldrian und Lucas in einem Zimmer hocken. Es wurde unter anderem über eine Schlaue Uhr, DRM in HTML und einen Bug der Laptops zerstört geredet.
Und es gab Mate 🙂
 

 


Download: ogg, mp3

Shownotes

Neues aus dem Repo

Newsflash Weiterlesen

[UPDATE] „Nur für uns“

UPDATE: Nachdem bei der Aktion für „Botany Bay“ sehr viele Einträge eingegangen sind, wird nun wie angekündigt eine Spezialsendung moderiert mit der ausgewählten Musik, Ostersonntag: 20:00 Uhr. Aber wir haben noch eine Sahnhäubchen: Stephan und weitere Mitglieder der Band werden mit dabei sein und uns für ein Interview zur Verfügung stehen. Vielleicht folgt sogar etwas ganz Neues…


Stephan von der Band „Botany Bay“ veröffentlichte vor einiger Zeit einen Blogbeitrag über den derzeitigen Stand und wie es weitergehen sollte. Um den Fans und Lesern die Situation und Beweggründe für die kommenden Schritte begreiflich zu machen, holte Stephan weit aus und erzählte unter anderem von seinem verstorbenen Vater und dessen Leben.

Dies projeziert auf den Zustand von Botany Bay bedeutet:

Dass all die Zoe Leelas und Professor Kliqs und Amanda Palmers dieser Welt in Reviews, Interviews und Artikeln und Blogposts gefeiert werden, während Botany Bay nach 15 Jahren, nach “Grounded”, nach “I’ll send a postcard when I’m there”, nach “Stupid Summer Dreams” und nach “No Excuse” immer noch niemand kennt. Weiterlesen

Neue Single „Shot Down“ von Josh Woodward

Shot Down von Josh WoodwardJosh Woodward ist wieder musikalisch aktiv, ein Workoholic der besonderen Art. Diesmal veröffentlichte er vor einiger Zeit eine Single mit dem Titel „Shot Down“ auf Jamendo. Auf seiner neu eingerichteten Website steht der Titel jedoch unter „Unreleased Songs“, zusammen mit dem Titel „Faded War“.

Worauf weißt so viel Gewalt im Titel, aber so viel Sanftheit in der Stimme hin? Man weiß nicht, wie politisch Josh Woodward ist. Vielleicht kann man ihn durchaus als Kollegen im Geiste von Orphan Songs sehen, der mit „Save The Banks“ auf die „Bail-Out“ („Raushauen“) Politik mancher westlicher Staaten anspielt. Weiterlesen

Der Spieleabend vom 21.03.2013

Der Spieleabend - HangmanWir haben wieder gespielt! Diesmal waren alte Bekannte wie das Filmeraten und die Black Stories dabei, aber wir haben was Neues (zugegeben, abgeguckt beim Original) probiert: „Wer bin ich“ mit Tieren.

Diesmal waren wir mit 3 Stunden recht lang dabei – an dieser Stelle möchte ich den tapferen Mitspielern für ihr Durchhaltevermögen danken. Bis zum nächten Mal! Weiterlesen