Archiv des Autors: Dennis

Playlist der Osterspontansendung

“Andra Långgatan” von “Seaweed Meadows”
“Hundertzehn” von “EGO VS EMO”
“Dorian Luthier-Shtetl Marsch” von “Dorian Luthier”
“Moebius’ Travels” von “Arts The Beat Doctor”
“Purple Summer Dub” von “Cooking With Caustic”
“Brain Fog Interlude” von “Doo”
“Your Own Reasons” von “Thom Quentin Leigh”
“Free Falling” von “Future Love Hangover”
“Free Falling” von “Future Love Hangover”
“Scatter” von “Magnets”
“About her (ft. TheDICE , dripmanila)” von “copperhead”
“Rappers (Part 3)” und “Rappers (Part 4)” von “DJ Def Chad”
“Game Boy Love” von “Buskerdroid”
“The lack of anything good” von “Bitbasic”
“Heroes” von “Wendigo”
“Middle Means” von “Cyril the Wolf ft. Kyoga”
“Entropia” von “Wendigo”
“Echoes of The Canyon (Native American Flute Solo)” von “SaReGaMa”
“Love shak samba (ft. robwalkerpoet, NiGiD ,)” von “Jeris”
“Confirmation blues (ft. Annabloom, Mr_Yesterday, panu)” von “Carosone”
“The King” von “Azoora”
“Bein’ alone” von “Azoora featuring graciellita”

Communitysitzung #1 – 30. März 2014

Mehr zu finden bei Elektroll: http://powell.chaos-bodensee.de/?p=1974

Mehr zu finden bei Elektroll: http://powell.chaos-bodensee.de/?p=1974

Die gestrige Communitysitzung war ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle die dabei waren und Kritik und Vorschläge geäußert haben. Wir hoffen noch mehr Leute in zwei Wochen sehen und hören zu können. Hier nun die Sitzung verkürzt mit den jeweiligen Ergebnissen zu den Themen:

  • Beteiligung der Hörer: Die Hörer sollen mehr eingebettet werden und mehr Austausch mit dem Team und den Moderatoren haben. Dies wurde nun vor allem mit den “MIXTAPES” und den Communitysitzungen umgesetzt. Auch stehen wir weiterhin per Mail und per Diaspora für eure Fragen und Ideen zur Verfügung.
  • Mitschnitte schneller online stellen: Als Beispiel wurde die Sendung von letztem Donnerstag (Rushhour mit Lukas) angesprochen, die nach Tagen nicht online gestellt wurde. Lukas hat dies nun nachgeholt (siehe Podcastportal) und wir wollen in Zukunft mehr drauf achten, dass Sendungen schneller verfügbar sind.
  • Autostream zu monoton: Auf dem Autostream laufen immer zu oft die selben Lieder und die selben Interpreten. Wir haben uns deswegen dazu entschieden den Autostream nicht nur komplett neu aufzufüllen, sondern auch bald einen alternativen Stream anzubieten. Dort werden für einen bestimmten Zeitraum Titel passend zu einem bestimmten Genre gespielt. Von Klassik bis Metal soll alles dabei sein. Lucas und Dennis arbeiten bereits daran, diesen Stream, auf dem keine Sendungen übertragen werden, herzurichten. Dies dauert aber noch etwas, weil der technische Aufwand sehr groß ist. Zudem sollen auch wieder mehr Musiksendungen gemacht werden, wofür natürlich immer gerne neue Teammitglieder gesucht werden.
  • Sendungsmitschnitte am Morgen streamen: Wenn eine Livesendung vorbei ist, wir aber eine Wiederholung senden möchten, dann sollten wir das am Besten morgens machen (angepeilt ist 9:00 bis 11:00 Uhr). Eine technische Umsetzung ist bereits im Aufbau, Auch deswegen müssen vor allem die regelmäßigen Sendungen schnell ihre Mitschnitte hochladen.
  • Tutorials für “Sendungen machen”: Da einige von euch vielleicht mal Teil des Teams werden möchten, sich aber noch vor der technischen Umsetzung fürchten, soll bald ein Video- als auch Bild- bzw. Texttutorial produziert werden. Für (baldigen) die Linuxuser soll dafür die Distribution “Ubuntu Studio” verwendet werden. Damit wir aber auch eine aktuelle Anleitung haben, wird bis auf den neusten Release im April gewartet. Danach wird das Video angekündigt und auf der Bewerbungsseite eingebettet. Zudem soll für ALLE Betriebsysteme so eine Anleitung angefertigt werden.
  • Mehr Talkshows: Es kam der Wunsch auf, dass wir mehr “Gesprächssendungen” machen. Faldrians Feierabend hatte dies in der Vergangenheit hauptsächlich gemacht. Doch inzwischen ist die Themensuche bis zur Unmöglichkeit erschwert. Zudem haben wir eine kleine Community. Somit kann es also auch dazu kommen, dass entweder immer die selben oder kaum jemand in ein Gespräch möchte. Als alternative bieten wir daher das Interviewformat “PrimeTime” an, wo gerne Vorschläge für mögliche Themen oder Interviewpartner angenommen werden. Nächsten Monat soll es ein weitere Ausgabe geben zum Thema “Philosophie”.

Die erste Communitysitzung

Haut in die Tasten

Wer es nicht weiß: Alle zwei Wochen wird am Sonntagabend um 20:30 Uhr bei uns intern die Teamsitzung mit allen Teammitgliedern abgehalten. Dort besprechen wir zukünftige Projekte, E-Mails und Kritik dir reingekommen ist und welche Sendungen gut oder schlecht gelaufen sind.

 

Gerade letzte Woche kam bei uns die Idee auf, das wir unser Radio deutlich demokratischer gestalten wollen. Wir wollen einen Mehrwert für euch bieten und nicht nur einfach “ein weiteres Webradio” sein. Mit der CreativeCommons Musik haben wir ja schon einen großen Sendung “MIXTAPES”Vorsprung geschafft, aber nun soll dies auch in inhaltlicher Form passieren.

Zunächst gibt es nun die Möglichkeit uns Playlisten zuzuschicken, die wir dann auf dem Stream in der Sendung “MIXTAPES” abspielen. So könnt ihr den anderen Hörern euren eigenen Musikgeschmack näher bringen und neue Künstler vorstellen.

Nun wollen wir uns auch mehr der Kritik und euren Ideen stellen. Dazu werden wir vor jeder Teamsitzung eine Communitysitzung auf unserem Mumble-Server ( mumble.theradio.cc Channel “TheRadiocc”->“Lobby”, oder einfach hier klicken) anbieten. Wir treffen uns dafür heute (Sonntag) um 19:30 Uhr und jeder kann dabei sein und Kritik und Ideen äußern. Wir werden darüber dann anschließend in der Teamsitzung beraten und entscheiden.

DiasporaNight vom 25. März 2014

Download: OGG, MP3,

Diaspora Aktuell

Weiterlesen

Neue Sendung, Eure Ideen

Wie ihr ja vielleicht wisst, bin ich (Philipp) aktuell auf er Suche nach einem Sendungskonzept. Da die Sendung ja vordergrundig euch gefallen soll, möchte ich euch, die Community, dazu einladen mir Sendungsvorschläge zu schicken.

Grundsätzlich würde ich ja gerne etwas in Richtung EDV / IT / Multimedia machen, aber ich bin für alles offen. Erreichen könnt ihr mich über Diaspora, E-Mail oder über das Kontaktformular. Ich hoffe wir hören uns dann demnächst auf dem Stream!