Archiv der Kategorie: Sendungen
Feierabend vom 13.05.2015
Diesmal sind weniger, aber dafür durchweg großartige Alben dabei. 🙂
- Next to the Creek von Nathan De Brine
- Crypt of the Necrodancer: The Melody Mixes von A_Rival
- Eloquent Expansion von Kalya Scintilla
- Hvel von Árstíðir
Einreichungen von: wai
Playlist zur Sendung (Zeiten relativ zum Mitschnitt): Weiterlesen
LinuxLounge 196 Der Augenwinkel hat kein HD
Hier nun die erstmal letzte LinuxLounge mit Faldrian und Lucas. In Zukunft wird die Sendung alle zwei Wochen stattfinden. Trotzdem viel Spaß beim Mitschnitt hören!
Shownotes
Neues aus dem Repo
Newsflash Weiterlesen
routine #07 – Questa Nutte Dekadente
Musik im Jingle: PapafiotMusic – Thinking Is Reality
Lieder:
- The Dada Weatherman – Fuck It
- Millionaire Blonde – Andrea Si Sposa
- JAIEF & ASONG – Earworm
- Hans Atom – Class Dismissed (ft. Lonnie Ray Atkinson)
- Lyonn – We’ll Light The Sky
- Millionaire Blonde – Se Ne Va
Filme:
- Kingsman
- Fast & Furious 7
- Ghostbusters
- Locke
- Wie der Wind sich hebt
- Avengers – Age of Ultron
- 50 Shades of Grey
- American Beauty
Feierabend vom 29.04.2015
Diesmal gute zwei Stunden reine Musikspielzeit und die übliche Mischung – aber Dinge, die ihr noch nicht kanntet. Vermutlich.
- Abwasch von Old Slush
- Carpenter von Retro Promenade
- Coastal Keys von Retro Promenade
- Darker Days In The UK von Ben K Adams
Einreichungen von: thor77, ccKatze
Playlist zur Sendung (Zeiten relativ zum Mitschnitt): Weiterlesen
LL195 The MS-Cake Is A Lie
Shownotes
Neues aus dem Repo
marakara’s lounge show – 01
Hier findet ihr die Songs und Quellen der ersten ‘lounge show’:
Und hier den kompletten Mix auf Mixcloud: https://www.mixcloud.com/marakara/creative-commons-lounge-show-vol-1/ Weiterlesen
Entspannte Klänge zu spannenden Zeiten

von Fillbit (Eigenes Werk) [GFDL oder CC BY-SA 4.0-3.0-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons
Als Filmemacher und Videokünftler, der auch privat und auch gerne nicht kommerziell seine Werke schafft, ist man immer auf der Suche nach guter Musik. GEMA und klassisches Copyright kann da einem wirklich den Spaß verderben, aber vor allem die Freiheit der Kunst ist das Entscheidende, wenn man seinen Blick in Richtung Creative Commons richtet.
Seit nun mehr als 2 Jahren beschäftige ich mich mit GEMA-freier Musik. Zunächst als “Programmverantwortlicher” beim Nebelhorn Piratenradio dann aber mehr als Hörer und Sammler. Mittlerweile umfasst meine Sammlung von Musik mit freier Lizenz etliche Gigabytes und sie wächst beständig. Ich nenne das “Perlentauchen”, denn der anfänglichen Skepsis ist eine Begeisterung für kreative Qualität mancher Bands und Interpreten gewichen.
Ich war immer Anti-Mainstream und wenn eine Band gerade auf dem Weg zu “Weltruhm” war und das Image des “Geheimtipps” oder eines “Nischenphänomens” gegen lukrativen Plattenvertrag eingetauscht hat, welkte meine Leidenschaft für die Band, egal ob sich das bei der Qualtiät der Musik niederschlug oder nicht.
Auf meinem Mobiltelefon, das eine 32 GB Karte voll mit Musik drin hat, gibt es mehrere Playlisten. Eine davon heißt “Chill” und umfasst Tracks, die eine entsprechende Stimmung in mehr oder weniger ausgeprägter Form erzeugen. Die Tracks aus dieser Playlist können sowohl “klassisches” Electro Downtempo und Lounge a la Cafe del Mar sein als auch jazzige, Hip Hop lastige, Reggae-, Sing a song oder gar IDM und Dub Stücke klassifiziert werden. Aber vor allem stehen gut 80% der Tracks unter CC Lizenz. Das gibt mir das Gefühl der Entspannung und Freiheit. Und dieses Gefühl möchte ich nun mit euch, den Hörern dieses Senders, teilen.
Und wir dürfen nun kommenden Samstag um 23:00 Uhr (Wiederholung am Sonntag um 8:00 Uhr) ‘marakaras lounge show’ präsentieren. An jedem Ende des Monats wird es einen Mix von Yaroslav geben.
Vielen Dank an Yaroslav und wir hoffen natürlich, dass euch die Mixes gefallen.
LinuxLounge 194 Resized
Die “kurze” Editition. Faldrian und Lucas haben aus der spärlichen Themenlage noch 45 Minuten rausgepresst. Viel Spaß.
Shownotes
Neues aus dem Repo
Newsflash Weiterlesen
Powergurke! No. 002
Nach langer Zeit, in der viele Podcasts gehört wurden, haben sich Faldrian und Lucas nun wieder zusammengefunden, um über diese zu sprechen. Herausgekommen sind zwei Stunden hochwertiges Metagequatsche und einige Hörempfehlungen.
Mitschnitt: Download MP3, Download OGG
Lucas
- Frauen machen Podcasts https://docs.google.com/spreadsheets/d/1GZSUxqcLiACs94UqeDDB6t07VtvodwGqt9rMaoKsB10/htmlview?usp=sharing&pli=1&sle=true
- Fernostwärts http://fernostwaerts.de/
- Isometric http://isometricshow.com/
- Gamopolis #2 – GamerGate http://herzteile.org/2014/10/gamopolis-gamergate/
- Voyager Rewatch Podcast http://voyager.klirrr.de/
- Women at Warp http://www.womenatwarp.com/
- This American Life http://www.thisamericanlife.org/
- Serial http://serialpodcast.org/
- Invisibilia http://www.npr.org/programs/invisibilia/
- Reply All http://gimletmedia.com/show/reply-all/
- Mutterskuchen http://mutterskuchen.club/
- Ponytime Podcast http://ponytime.net/
Faldrian
- Faldi lernt Begriffe:
- Jumping the Shark – https://de.wikipedia.org/wiki/Jumping_the_shark
- Nuking the Fridge – https://de.wikipedia.org/wiki/Nuking_the_fridge
- Neue Ordnung im BeyondPod!
- Omega Tau Podcast
- Psychotalk Folge 20